Thema:
Es spricht
Prof. Dr. Beate Küpper
Professur für Soziale Arbeit in Gruppen – und Konfliktsituationen an der Hochschule Niederrhein, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld, Projektleitung/Koordination der Projekte: „Group-focused Enmity in Europe und „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Deutschland, Mitarbeit im unabhängigen Expertenrat Antisemitismus des Deutschen Bundestags.
Die Veranstaltung findet statt am:
Mittwoch, 15. Juni 2016, um 18:00 Uhr in der Hochschule Niederrhein
Richard-Wagner-Straße 101, Raum V1
(über den Innenhof im Erdgeschoss)
41065 Mönchengladbach
Frau Prof. Dr. Beate Küpper wird aktuelle Erkenntnisse aus ihrer Forschung zu Pegida und AfD, zur
Radikalisierung und Gewalt darstellen.