Bei dieser Analyse habe ich nur die Zweitstimmen berücksichtigt, da nur sie relevant sind.
1.2 Die Zahl der Wahlberechtigten ist von der Bundestagswahl 2009 zur Wahl 2013
Weiterlesen: Bundestagswahl 2013 - Wahlanalyse zum Schwerpunkt "Rechtsextreme Parteien"
Die Entwicklung der Rechtsextremisten seit der Landtagswahl 2010 und die Wahlbeteiligung.
Für beide Betrachtungen eignen sich nur die Ergebnisse der Zweitstimmen für eine allgemeine Vergleichbarkeit.
Zu ihnen gehören neben NPD und REP seit 2010 auch pro NRW. Zwar hat die REP in 2012 nicht mehr kandidiert, ist jedoch für die Betrachtung der Entwicklung noch von Bedeutung (...)