Das Straßenschild als Plakat, das der Mönchengladbacher Stadtrat durch die Anregung der Theo-Hespers-Stiftung e.V. und in Abstimmung mit dem Mönchengladbacher Bündnis: "Aufstehen! Für Menschenwürde - Gegen Rechtsextremismus entwerfen ließ, ist nun als Datei für jede Bürgerin und jeden Bürger herunterladbar.
Die beiden nachfolgenen Links leiten sie zu dem Informationsportal der Stadt Mönchengladbach weiter.
Dieser wird uns in den nächsten Jahren als Anlaufstelle für unsere Mitglieder und Interessierte dienen können. Ein Gedankenaustausch, das Pflegen bzw. das Auffrischen alter Freundschaften kann so in einem feierlichen Rahmen zum Maifeiertag sehr erleichtert werden.
Wir werden noch weiter an unserem Präsentationsbild feilen und für das nächste Jahr unser Informationsmaterial stetig erweitern. Vielleicht trifft man sich auf einem der kommenden im Mönchengladbacher Stadtgebiet stattfindenen Veranstaltungen auf denen wir ebenfalls unser Zelt aufgeschlagen haben...
Am 6. September 2018 referierte Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer (Foto) um 19:30 Uhr im Ernst-Christoffel-Haus in Mönchengladbach-Rheydt.
Gut 40 Besucher aus vielen Bereichen unserer Gesellschaft setzten sich provokanten Fragen aus:
„Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg“, „Asylanten sind Sozialschmarotzer“, „Wer Arbeit will, der findet auch welche“, „Ausländer sind kriminell“, „Wegen der vielen Flüchtlinge kann sich keine Frau mehr auf die Straße trauen“ „Da sind doch alles nur Wirtschaftsflüchtlinge“ Stammtischparolen wie diese kommen meistens plötzlich und unerwartet, sie kommen aus der Mitte der Gesellschaft. Man fühlt sich überrumpelt, will reagieren, aber es fällt nichts Passendes ein.